Der deutsch-österreichisch-lettische Verband der Biodanza-Schulen: Köln – Leipzig – Münster – Freiburg – Berlin – Riga – Wien lädt ein zur
3. Deutsche -Biodanza – Begegnung
Sistema Rolando Toro, IBF
Es lebe das Leben, die Kunst der Begegnung!


Das Leben ist eine konstante Einladung sich zu begegnen
Es gibt keinen Abstand, der dieses Ziel des Lebens verhindern kann.
Uns (wieder) zu begegnen, miteinander zu sein, zu tanzen, zu fühlen und die Schönheit der Präsenz zu feiern, dazu laden wir ein und freuen uns auf euch.
Alles was uns erwartet!
Prä-Begegnung
Massage und Biodanza
15. Sept
Ehrengast
Argentinien
Brasilien
Senegal
Spanien
Italien
Lettland

tolle ORT
Sandstrand
Freizeiteinrichtungen
43.000 qm
Konferenzen.
Runder Tisch.
Einführung Biodanza-Bücher.
trommeln
Kunstraum
Poesie
Musik
Theater
Prä-Begegnung
15.
Sept
Workshop
Biodanza und Massage
(1. Modul Extention)
verkörperte Liebe, transzendente und sinnliche Heilung
mit Maite Bernadelle aus Madrid / Buenos Aires
Unsere Existenz ist durch eine feine erotische Energie strukturiert. Das Wesen der Sexualität ist die spirituelle Manifestierung der Lebenskraft. In „Biodanza und Massage“ erreichen wir eine höhere Einheit des Menschseins in Verbindung mit der Natur und dem Universum.
Maite Bernadelle hat viele westliche und östliche Traditionen kennen gelernt. Sie entwickelte die Biodanza-Weiterbildung „Sexuelle Rehabilitation und Massage“.
Wir laden Euch zu dieser besonderen Biodanza-Weiterbildung (Extention) ein!
Ihr könnt das erste von 3 Modulen der Biodanza-Extention als Workshop einen Tag vor
der 3. Deutschen – Biodanza – Begegnung erleben.
Dieser Workshop (1. Modul) ist offen für alle Personen, die „Biodanza und Massage“ kennen lernen wollen, auch wenn sie noch keine Biodanza-Lehrerin sind. Du erhältst dafür ein Zertifikat. Mit den beiden anderen Modulen von Maite Bernadelle erwirbst du die gesamte Biodanza-Extention, wenn du Lehrer*in bist. Das 2. und 3. Modul mit Maite findet, jeweils an 4 Tagen (13.-16.1.2022), zu einem späteren Zeitpunkt in Leipzig statt.
11:00 – 14:00
16:00 – 18:00
20:00 – 22:00
Hinweis: Wenn jemand eine Nacht vorher buchen möchte, bitte selbst darum kümmern!
Vorläufiges Programm
16.
Sept
10:00 – 12:00
Ankunft und Registrierung
12:00 – 14:00
Mittagessen
14:00 – 18:00
Uhr Parallel-Konferenzen, Runder Tisch, Kunst, Einführung Biodanza-Bücher
18:00 – 20:30
Abendessen
20:30 – 22.00
Opening-Vivencia mit Lehrer*innen der Biodanzaschule Leipzig, den Organisatoren der 3. Deutschen Biodanza – Begegnung
17.
Sept
Ab 8:00
Frühstücksbuffet
10:00 – 12:00
Vivencia 1 Hildegard Penazola (BS Freiburg) und Birgit Mutze (BS Münster)
Vivencia 2 Melanie Delval (BS Wien) und Guiomar Morales (BS Berlin)
Vivencia 3 Gabriele Freyhoff (BS Köln) und Sammo Lusa (BS Berlin)
12:00 – 14:00
Mittagessen
14:00 – 15:00
Kunstraum (hier können Dinge ausgestellt, Poesie, Musik vorgetragen werden)
15:00 – 16:00
TANZPRO für Kinder (Probestunde zum Erleben mit Kindern und Erwachsenen)
16:00 – 18:00
Vivencia mit Giovanna Bennatti, Italien
18:00 – 21:00
Abendessen
21:00
Nacht der Talente, Lager-Feuer-Party am Strand, Musik und Tanzen, Entertainment mit Lassana aus Senegal
18.
Sept
7:30 – 9:30
Frühstücksbuffet
9:30 – 10:30
Trommeln mit Yngo
10:30 – 12:30
Vivencia 1: Maite Bernadelle (Argentinien, Spanien) „Biodanza undd Massage“
Vivencia 2: Victor Nunez (Spanien) „Biodanza und Archetyp Wolf“ in der Natur
12:30 – 14:00
Mittagessen
14:00 – 15:00
Kunstraum (hier können Dinge ausgestellt, Poesie, Musik vorgetragen werden)
15:00 -16:00
TANZPRO für Kinder (Probestunde zum Erleben mit Kindern und Erwachsenen)
16:00 – 18:00
Vivencia 1: Annette Raykova, Diana Sturmana, Kristiana Kalnina aus Lettland
Vivencia 2: Milli Pilli „Biodanza und Kreativität“ aus Argentinie, Italien
18:00 – 20:00
Abendessen
20:30
Vivencia mit Alejandra Villegas und Marcus Stueck (Biodanzaschulen Leipzig, Riga)
19.
Sept
8:00 – 10:00
Frühstücksbuffet
10:00 – 12:00
Vivencia mit Augusto Madalena (Brasilien, Spanien) „Biodanza und Stimme“
12:00 – 12:30
Round Table – Was ist eine Biodanza Schule? Hildegard Penazola (BS Freiburg), Birgit Mutze (BS Münster), Melanie Delval (BS Wien), Guiomar Morales (BS Berlin), Gabriele Freyhoff (BS Köln), Sammo Lusa (BS Berlin), Alejandra Villegas und Marcus Stueck (Biodanzaschulen Leipzig, Riga)
12:30 – 1:30
Abschluss-Vivencia mit allen Direktor*innen
14:00
Mittagessen

Last Year

Vestibulum Antea
Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaq
Allgemeine Hinweise:
Das Feriendorf Dorado liegt im Gebiet der „wachsen-den Seen“ und ist 30 km nördlich von Berlin gut zu erreichen. Direkt am See, mit eigenem 250 m langen Sandstrand wie an der Ostsee, auf einer Fläche von 43.000 qm befinden sich zahlreiche Freizeiteinrichtungen, die viel Spaß und Freude machen.
-
Der Preis für Übernachtung und Essen beträgt 45,00 pro Person (auch Kinder) pro Tag und pro Bett. Dieser Preis enthält Frühstück, Mittagessen, Abendbrot, Übernachtung im Bungalow, Bettwäsche. Handtücher bitte mitbringen.
-
Der Preis für Übernachtung im Wohnmobil (bis 5), Zelten (bis 7) und Schlafsaal (20 Plätze) beträgt 25 Euro. Dieser Preis enthält Frühstück, Mittagessen, Abendbrot, Übernachtung, externe Duschen und Toiletten
-
Kinder bis 12 Jahre können kostenfrei zur Begegnung kommen. Für Kinder von 13 – 17 Jahre, das Festival-Ticket kostet 100 Euro. Bitte bei Buchung mit angeben. Es werden keine speziellen Kinder-Aktivitäten außer eine Sitzung (TANZPRO für Kinder, s. Programm) angeboten. Kinderbetreuung kann auf Anfrage organisiert werden (muss extra bezahlt werden).
-
Hinweise für die Anmeldung des Tickets: Wenn Personen ohne Familie kommen, dann meldet sich jede Person selbst an. jede Person meldet sich selbst an. Zum Beispiel, wenn sich eine Familie anmeldet, dann melden sich die Erwachsenen getrennt an und ein Erwachsener von beiden, meldet die Kinder an.
-
Es gibt 8-Zimmer-Bungalows (6 Betten in einem Raum, 2 Betten im anderen Raum), 6- und 2-Bett-Bungalows. Wir können ausnahmsweise nur Reservierungen für eine Gruppe von 6 Leuten in den 8-Bett-Bungalows (6 Betten in einem Raum, 2 Betten im anderen Raum) annehmen, wenn ihr euch zusammenfindet und uns die Namen der TeilnehmerInnen via email übermittelt. Die 2 Betten in dem anderen Raum des 8-Bett-Bungalows sind für Paare reserviert. Bitte reserviert die Betten für Paare via email. Wir geben sie aus, so viele wir haben. Die Reservierung ist nicht obligatorisch. Bitte sendet die Reservierung via email. Ansonsten besteht freie Zimmer- bzw. Bettenauswahl vor Ort. Ihr solltet besser rechtzeitig kommen, um Eure “Nische” zu finden. Ansonsten werden die Zimmer “aufgefüllt”. Jeden Spezialwunsch könnt ihr vor Ort äußern, wir können sie nicht vorher annehmen, versuchen sie aber zu erfüllen.
-
Bringt bitte Eure Instrumente mit zum gemeinsamen Musizieren (Gitarren, Yambos, Trommeln), außerdem kleine Beiträge für die Nacht der Talente am Sonnabend-Abend
-
Wir werden während der Begegnung vegetarisch und vielfältig bekocht und versorgt:
Frühstücksbuffet, Mittagessen mit 2 Wahlessen, Nachmittagskuchen, Abendbuffet, ganztägig Getränke. -
Wer Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Nahrungsmittelallergien hat, informiere uns bitte rechtzeitig, damit wir dies dem Dorado-Küchenteam weiterleiten können.
-
Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
-
Haustiere dürfen leider nicht mitgebracht werden.
-
WICHTIG für eure Registrierung vor Ort: Bringt als Nachweis eurer Überweisungen bitte den entsprechenden Kontoauszug/Beleg mit. Danke!
-
Jede/r Teilnehmer*in erhält bei der Registrierung eine Teilnahmebestätigung sowie eine Quittung über die DBB-Kosten und Unterkunftskosten. Beiträge DBB sin inkl. MwSt. angegeben, die müsste entsprechend ausgewiesen werden.
-
Aktuelle Informationen zur Corona-Situationen werden bei Anmeldung zugeschickt.
-
Im Falle das die Deutsche Biodanza-Begegnung aufgrund der Corona-Situation, wegen zu geringer Teilnahme oder anderer damit verbundenen Gründen verschoben werden muss, wird das Geld zurück überwiesen oder wahlweise auf den verschobenen Termin angerechnet.
Ticket-Angebot
Hinweise zu den Tickets:
WICHTIG für eure Registrierung vor Ort: Bringt als Nachweis eurer Überweisungen bitte den entsprechenden Kontoauszug/Beleg mit. Danke!
Tagestickets, 2-Tagestickets: Diese sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht für die DBB geplant. Meldet euch bitte in Ausnahmefällen, damit wir im persönlichen Gespräch eine Lösung finden.
Prä-DBB
Biodanza und Massage
Mi. 15. Sept. 2021
von 10:00 bis 22:00
bitte bei Überweisung angeben*
Workshop (inkl. MwSt.) 125 € + Unterkunft (ÜB vom 15. zum 16. Sept., Tages-Verpflegung) 45 € = 170€
Übernachtungen bei Anreise am Di. 14. Sept. bitte direkt im Feriendorf Dorado erfragen.
DBB & ÜB im Bett
Do. 16. bis So. 19. Sept. 2021
Begegnung (inkl. MwSt.) 180€
Unterkunft (3 ÜB in Zwei-, bzw. Mehrbettzimmern, Vollpension) 135€
315 €
(bei Überweisung bis 10. August), danach 335 €
DBB & ÜB im Wohnmobil/Zelt
Do. 16. bis So. 19. Sept. 2021
Es gibt 5 Plätze für Wohnmobile und 7 Plätze für Zelte. Dort können 2 Großraumduschen, je 6
Einzel-Duschen, WC genutzt werden.
Begegnung (inkl. MwSt.) 180€
Unterkunft (im Wohnmobil/Zelt, Vollpension) 75€
255 €
(bei Überweisung bis 10. August), danach 275 €
DBB & ÜB Schlafsaal
Do. 16. bis So. 19. Sept. 2021
20 Plätze im Schlafsaal, bitte Isomatte und Schlafsack selbst mitbringen.
Begegnung (inkl. MwSt.) 150€ (Spezialpreis für Teilnehmer*innen mit kleinerer Geldbörse)
Unterkunft (im Schlafsaal, Vollpension) 75 €
225 €
(bei Überweisung bis 10. August), danach 245 €
Wir freuen uns auf Euch!
begleiten Sie uns!
Veranstaltungsinfo
Datum
Do. 16. – So. 19. September 2021
Ort
Feriendorf Dorado bei Marienwerder
Konto-Verbindung für alle Tickets
Biodanza Schule Leipzig, Sparkasse Leipzig,
IBAN: DE 61 8605 5592 1090 2603 90
BIC: WELADE8LXXX